Logo Logo
  • Menü

  • Fokus: Blickwinkel 5
  • Dienstleistungen 2
  • Forschung und Praxis 2
  • Weiterbildung 2
  • Andere Länder – andere Medizin? 1
  • Auf den Punkt gebracht 1
  • Aus dem vsao 1
  • Briefkasten 1
  • Forschen lernen 1
  • My Way 1
  • Neues aus den Sektionen 1
  • Next Level 1
  • Titelbild Startseite 1
  • vsao-Inside 1
  • vsao-Rechtsberatung 1

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal 5
  • Philipp Thüler, Leiter Politik und Kommunikation / stv. Geschäftsführer vsao 2
  • Dorothee Volkert, Institut für Biomedizin des Alterns (IBA), Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, Deutschland 1
  • Dr. med. Martin Tomaschett, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in Trun und Autor des Buches «Von der Säftelehre zur modernen Medizin 1850–2020. Medizinische Betreuung einer Bündner Bergregion im Wandel der Zeit» 1
  • Janine Junker, Geschäftsführerin und Juristin VSAO Bern 1
  • Klara Landau, emeritierte Professorin für Ophthalmologie 1
  • Lukas Staub, klinischer Epidemiologe, Redaktionsmitglied vsao Journal 1
  • Marc Schällebaum, Geschäftsführer mediservice vsao-asmac, und Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal 1
  • Nino Fejzibegovic und Christoph Renner, Klinik für Hämatologie & Onkologie Hirslanden, Zürich 1
  • Oliviero Reusser,  Mitarbeiter Politik und Kommunikation vsao 1
  • Patrick Suesstrunk, Digital Specialist, Allianz Suisse 1
  • Prof. Dr. med. et phil. Maria M. Wertli, Chefärztin und Direktorin Departement Medizin, Kantonsspital Baden 1
  • Sara Steinmann, Redaktorin Visana 1
  • Yvonne Stadler, Leiterin Recht / stv. Geschäftsführerin vsao 1

  • 4/2024 22
22 Suchergebnisse
4/2024 close Alle Filter entfernen
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Auf den Punkt gebracht

Kein Freipass für Arbeitgeber

«Bei Krankheit ist jetzt eine Kündigung möglich» – diese Zeilen prangen an einem Junimorgen gross auf der Titelseite einer Pendlerzeitung und wecken mein Interesse. Ich nehme die Zeitung zur Hand. Der (...)

  • Yvonne Stadler, Leiterin Recht / stv. Geschäftsführerin vsao

4/2024

  • My Way

Die Karriereleiter hinauf

An meinen ersten Tag als Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspitals Zürich (USZ) – es war der 2. Mai 1991 – kann ich mich noch sehr gut erinnern. Vor allem an den Moment, als ich die (...)

  • Klara Landau, emeritierte Professorin für Ophthalmologie

4/2024

  • vsao-Inside

Sarah Stalder

Der Arztberuf sei nicht immer einfach, sagt Sarah Stalder, und immer wieder träten Probleme, Schwierigkeiten und Situationen auf, die so nicht sein müssten, ist sie überzeugt. Für Sarah ist der vsao (...)

  • Oliviero Reusser,  Mitarbeiter Politik und Kommunikation vsao

4/2024

Die umprogrammierten Lymphozyten binden sich bei der CAR-T-Zelltherapie an die Tumorzelle und lösen eine Reihe immunologischer Prozesse aus, welche die Tumorzelle zerstören. Bild: Adobe Stock
  • Forschung und Praxis

Aktuelles zur Onkologie: die CAR-T-Zelltherapie

Die CAR-T-Zelltherapie (chimeric antigen receptor T-cell therapy) ist ein innovativer Ansatz in der Tumortherapie, der sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat. Die Anfänge der (...)

  • Nino Fejzibegovic und Christoph Renner, Klinik für Hämatologie & Onkologie Hirslanden, Zürich

4/2024

Mit Fabian Hartmann Stv. Leitender Arzt, Markus Schwendinger, Direktor und Chefarzt, sowie Susanne Frei, Stv. Leitende Ärztin, nahmen drei Personen des Interdisziplinären Notfallzentrums des Kantonsspitals Baden die Spitalrose entgegen, die von Michael Zeindler und Julian Diethelm, beide Co-Präsidenten vsao Aargau, sowie Angelo Barrile, Präsident vsao Schweiz (v. l. n. r.), überreicht wurde. Bild: André Albrecht
  • Weiterbildung

Und es geht doch

Weiterbildung in den Spitalalltag zu integrieren, ist nicht einfach. Dies zumindest lässt die letzte Umfrage unter den vsao-Mitgliedern vermuten: Nur gerade 21 Prozent der Assistenzärztinnen und (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Bild:  HHF Architekten GmbH 2023
  • Dienstleistungen

Gemeinsam auf dem Weg zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Uetikon am See

Uetikon am See, eine wachsende Gemeinde im Grossraum Zürich, hat sich entschlossen, die Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort aktiv anzugehen. Sie hat dafür eine Parzelle im Ortskern (...)

4/2024

Severin Dressen, Direktor des Zoos Zürich, lässt sich von Jonathan Labusch im leeren Koalagehege fotografieren, als ob er ein Zootier wäre. Bild: Jonathan Labusch/Tages-Anzeiger
  • Fokus: Blickwinkel

«Viele Menschen sind nicht so weit von mir entfernt, wie ich gedacht habe»

Was das Visuelle betrifft, habe ich gelernt, die Umgebung durch ein binäres Ja-Nein-System zu betrachten: Stimmt das Licht? Der Hintergrund? Die Komposition? So kann ich unter Zeitdruck rasch die (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Print und online: In den letzten 27 Jahren erschien das vsao Journal als gedrucktes Heft, künftig ist es ein reines Onlinemagazin.  Bild: mediservice vsao-asmac
  • Fokus: Blickwinkel

Adieu Papier, hallo Web

Die Geschichte der vsao-Organisationen ist geprägt von Fortschritt und Vorwärtsdenken. Daher ist es nicht überraschend, dass das vsao Journal als eines der ersten Ärztemagazine der Schweiz den Schritt (...)

  • Marc Schällebaum, Geschäftsführer mediservice vsao-asmac, und Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Mit Gesten und einer passenden Geschichte zieht Lionel das Publikum in seinen Bann – und lenkt es so vom eigentlichen Zaubertrick ab. Bild: Remo Fröhlicher
  • Fokus: Blickwinkel

«Schauen ist nicht sehen»

Erstaunen breitet sich aus, als Lionel Dellberg den Milchbeutel zerreisst, aus dem er soeben noch Milch, Limonade, Cola, Orangensaft und Weisswein ausgeschenkt hat. Von innen sieht dieser ganz normal (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Assistenzärztinnen und -ärzte zeigten sich aufgrund des komplizierten E-Logbuchs und der langen Wartezeiten bei der Titelerteilung oft unzufrieden mit dem Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF). Nun sind auf verschiedenen Ebenen Verbesserungsprozesse im Gang. Bild: Adobe Stock
  • Weiterbildung

«Jetzt zählen Taten und spürbare Verbesserungen»

Ganz korrekt ist es so, dass ich als externer Unternehmensberater von Januar bis März 2024 Geschäftsführer ad interim war. Erst seit dem 1. April bin als Geschäftsführer offiziell im Amt. Ich komme (...)

  • Philipp Thüler, Leiter Politik und Kommunikation / stv. Geschäftsführer vsao

4/2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Impressum
  • Cookies
Logo
  • Politik
    • Auf den Punkt gebracht
  • Weiterbildung
    • Next Level
    • Andere Länder – andere Medizin?
  • Fokus
    • Fokus: Blickwinkel
    • Fokus: Ethik
    • Fokus: Zukunft
  • Aus dem vsao
    • Neues aus den Sektionen
    • vsao-Inside
    • vsao-Rechtsberatung
  • Forschung und Praxis
    • Forschen lernen
    • My Way
    • Medizin trifft Kunst
  • Dienstleistungen
    • Briefkasten
    • Aufgefallen
    • Advertorial
  • Suche
  • Über uns
  • Newsletter
  • Archiv
  • DE
  • FR
  • IT
close

Zurück

Schliessen